44 Tennis-Cracks aus ganz Deutschland hatten sich für die vom 13.- 15.08. stattfindenden Sanssouci Open gemeldet und begeisterten bei Kaiserwetter das Publikum mit kraft- und technisch anspruchsvollen und teilweise auch emotional aufgeladenen, aber fair geführten Begegnungen.
Bei den Herren setzte sich der an Nummer 1 gesetzte Favorit Jan Kirchhoff von Blau Weiss Berlin (DTB RL 137) durch, musste jedoch im Finale gegen die Entdeckung des Turniers, den bravourös aufspielenden 14-jährigen Karl Nagel-Heyer vom Club an der Alster (DTB RL 12 bei den U16) sein ganzes Können unter Beweis stellen. Kirchhoff gewann mit 6:4 und 7:6.
Im Damen Finale standen sich die an Position 1 gesetzte Emily Kate Castillo vom Kölner HTC Blau Weiss (DTB RL 139) und Diana Niedens vom SCC Berlin (DTB RL 262), an Position 2 gesetzt, gegenüber. Nach hartem Kampf setzte sich Niedens gegen Castillo mit 1:6, 6:1, und 10:5 durch und konnte sich damit Pokal und Preisgeld sichern.
Obwohl die Rahmenbedingungen durch die parallel stattfindenden Verbandsspiele nicht ideal waren, war die Turnierleitung insgesamt mit dem Verlaufdes Turniers äußerst zufrieden.
"Trotz des coronabedingten schwierigen Umfelds haben wir bei DTB-Ranglistenspielern Interesse für die Sanssouci Open wecken können und haben anspruchsvolles Tennis auf unserer schönen Potsdamer Anlage sehen können. Das macht Mut! Nach der Absage in 2020 wollen wir die Potsdamer Sanssouci Open nun zu einem festen und attraktiven Bestandteil der deutschen Turnierlandschaft weiterentwickeln,“ so Turnierdirektor Tobias Weiler.
