Unsere Anlage
Nächste Termine
Sommerfest
19. Juli
1. Kinderferiencamp
28. Juli
Cecilien Open - Senioren-Ranglistenturnier (S5)
20. August
Die PTC-Herren 75 sind in die Meisterklasse aufgestiegen

Unser eigentliches Saisonziel war bescheiden: nicht aus der Verbandsoberliga absteigen!Aber dann kam es – frei nach Wilhelm Busch – erstens anders, und zweitens als wir dachten. Nachdem wir die ersten Spiele gewonnen haben, mussten wir am vorletzten Spieltag als Zweiter beim klar favorisierten Tabellenführer, den Känguruhs, antreten. Und ab dann wurde es dramatisch.

Vorletzter Spieltag: Match Tiebreaks ohne Ende. Zweieinhalb Stunden nach dem Spielbeginn bei den Känguruhs sah es für uns düster aus. Das vierte Einzel ging im Match Tiebreak verloren und im zweiten Einzel stand es im Match Tiebreak 2: 8 gegen uns. Aber dann begann die Aufholjagd der ältesten PTC-Herrenmannschaft! Zweites Einzel mit 11: 9 im Match Tiebreak gedreht, die restlichen Einzel im Match Tiebreak gewonnen und ebenso die Doppel (ausnahmsweise ohne Match Tiebreak). Endergebnis 5: 1 für den PTC und Tabellenplatz 1. Die Känguruhs gratulierten uns schon zum Aufstieg. Aber soweit waren wir doch noch nicht.

Letzter Spieltag: Entscheidungsspiel. Unsere Mannschaftswartinnen klärten uns rechtzeitig darüber auf, dass die Känguruhs am letzten Spieltag doch noch nach Matchpunkten an uns vorbeiziehen könnten. Bestes Gegenmittel: drei Spiele beim TC Mariendorf gewinnen, dann wäre uns der erste Platz nicht zu nehmen. Die Wartezeit bis zum Spiel war nervenaufreibend, voller Telefonate, Aufstellungsszenarien und Hochrechnungen. Schließlich hatten wir im Vorjahr nur mit Ach und Krach ein Unentschieden gegen die Mariendorfer erreicht. Aber dieses Jahr war eben alles anders: Spiel für Spiel gewonnen, Endergebnis 6: 0 und

Aufstieg in die Meisterklasse gesichert!

Herzlichen Glückwunsch an die 75er Herrenmannschaft, die sich in diesem Jahr von Ausfällen, Verletzungen und Krankheiten nie hat beirren lassen und gerade unter ungünstigen Voraussetzungen über sich hinausgewachsen ist. Acht Spieler sind in diesem Sommer zum Einsatz gekommen und zu einer Mannschaft zusammengewachsen. In alphabetischer Reihenfolge: Axel Auhagen, Berndt Höltge, Peter Konrad, Bernhard Meißner, Michael Peglow, Manne Petrzika, Jochen Techlin, Jürgen Weiß; immer auch dabei unser Langzeit-Rehabilitand Karsten Oqueka.

 

Foto

Von links: Jochen, Karsten, Jürgen, Axel, Peter, Bernhard, Manne, Michael, Berndt

Klassenerhalt und harter Kampf - Damen 40.2
Am Samstag traten die Damen 40.2 des PTC Potsdam auswärts gegen die sympathischen Kängurus an – und auch wenn das Endergebnis von 0:9 eine klare Sprache zu sprechen scheint, verbirgt sich dahinter eine leidenschaftliche Teamleistung, bei der die Potsdamerinnen erneut bewiesen, was wahre Stärke bedeutet: Herz, Einsatz und Teamgeist.

Schon beim ersten Aufschlag war klar: Dieser Tag würde kein leichter werden. Die Temperaturen stiegen auf sommerliche Höhen, die Luft war schwer und drückend – Bedingungen, bei denen jede Bewegung doppelt Kraft kostete. Und doch war von Aufgeben keine Spur. Die Spielerinnen des PTC Potsdam warfen sich mit unermüdlichem Einsatz in jedes Match.

Gleich drei Spiele wurden erst im Matchtiebreak entschieden – ein deutliches Zeichen dafür, wie eng und hart umkämpft viele der Begegnungen waren. Doch an diesem Tag war das Glück den Gastgeberinnen ein wenig mehr hold. Was aber blieb, war der gegenseitige Respekt, der faire Umgang und das gemeinsame Lachen, das auch bei intensiven Ballwechseln nie fehlte.

Nach zwei Aufstiegen in Folge war dieses Spiel für die Potsdamerinnen nicht nur das letzte der Saison, sondern auch das Ende einer beeindruckenden Erfolgsserie. Der dritte Aufstieg in Folge wurde knapp verpasst – und doch war es ein würdiger Abschluss. Denn manchmal zeigen sich Größe und Charakter nicht in der Höhe des Sieges, sondern darin, wie man mit einer Niederlage umgeht: kämpfend, mit Würde und einem Lächeln im Gesicht.

Ein großes Dankeschön geht an die Kängurus, die nicht nur faire Gegnerinnen, sondern auch herzliche Gastgeberinnen waren. Die Stimmung auf und neben dem Platz war durchweg positiv – das gemeinsame Essen und die netten Gespräche rundeten einen sportlich fordernden, aber menschlich bereichernden Tag ab.

Auch wenn diesmal keine Punkte mit nach Hause genommen wurden – die Damen 40.2 des PTC Potsdam sind mit einem Lächeln vom Platz gegangen. Sportlerinnen, die sich nicht über Ergebnisse definieren, sondern über Haltung, Mut und den unerschütterlichen Teamgeist, der sie schon so weit gebracht hat – und ganz sicher noch weitertragen wird.

PTC Potsdam – Stolz auf jede Minute.
Mit dabei: Fanny, Nadine, Tina, Fabrizia, Katharina und Kerstin

Cecilien Open 20. - 24.08.2025
Sanssouci Open
Sommercamp 01.09. - 05.09.2025
Sommercamp 28.07. - 01.08.2025
Potsdamer Tennisdamen sichern sich den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga

Die „4“ ist die Zahl des Tages!

Als Aufsteiger in eine höhere Spielklasse wird man eigentlich als erster Absteiger gehandelt und mit dieser Erwartung ist unser Verein an die 1. Damenmannschaft herangetreten. Noch nie hat eine Potsdamer Tennismannschaft in der 2. Tennis-Bundesliga gespielt. Für uns stand also vor allem das Sammeln von Erfahrungen im Fokus.

Glücklicherweise hat der Verein die Rechnung ohne die ambitionierte Mannschaft gemacht. Nachdem die ersten drei Spieltage gegen die Favoriten vom Bielefelder TTC, dem TC 1899 Blau-Weiß Berlin (jeweils 1:8) und dem SCC Berlin (3:6) verloren gingen und wir vom letzten Tabellenplatz grüßten, war etwas moralische Aufbauarbeit durch unsere Coaches und Betreuer gefragt. Am vierten Spieltag kam der Aufbau-Gegner vom TC Union Münster nach Potsdam und wurde mit 8:1 auf die Heimreise geschickt. Das war dann der Startschuss in eine spektakuläre Aufholjagd zum Klassenerhalt.

Am 09. Juni beim Kölner HTC Blau-Weiß und am 13. Juni beim THC von Horn und Hamm (jeweils Siege mit 6:3) haben wir wichtige Punkte eingefahren und den vierten Tabellenplatz erkämpft.

Zum Saisonabschluss am 15. Juni 2025 kam der Tabellensechste vom Großflottbeker THGC nach Potsdam. Bereits nach den Einzeln stand es 5:1 für Potsdam. Damit stand der vierte Sieg in der 2. Bundesliga fest. Durch zwei weitere gewonnene Doppel gewannen wir letztlich deutlich mit 7:2 und haben uns in der Abschlusstabelle den vierten Platz gesichert! Eigentlich unglaublich! Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die Trainer und an das Betreuerteam hinter der Mannschaft. Mit der Erfahrung aus dieser ersten Bundesligasaison werden wir die Planungen und Vorbereitungen für die nächste Saison starten. Great Job Ladies!


Eingesetzte Spielerinnen:
Daria Kuczer (POL)
Marcelina Podlinska (POL)
Franziska Sziedat (GER)
Nadja Meier (GER)
Sofiya Afandieva (GER)
Martyna Kubka (POL)
+
Astrid Olsen (NOR) (nicht auf dem Foto)
Anouk van Riesen (GER) (verletzungsbedingt nur an der Seitenlinie)

Der Dank geht auch an unser Betreuerteam Nicole Meier, Dr. Harald "Harry" Heidecke und Jan Behrend (Coaching).

Sieg mit Sonne, Sturm und Seele – Die Damen 40.2 des PTC Rot-Weiß Potsdam kämpfen sich zum Triumph
Am vergangenen Samstag verwandelte sich die idyllische Tennisanlage des PTC Rot-Weiß Potsdam in eine Arena des Kampfes, der Leidenschaft und des unerschütterlichen Teamgeists. Bei wärmendem Sonnenschein, begleitet von teils böigem Wind, empfingen die Damen 40.2 das starke Team des TSG Break 90 2 – und es entwickelte sich ein Duell, das an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten war.
Einzelrunde 1: Früh entfacht das Feuer
Schon in der ersten Einzelrunde zeigten die Potsdamerinnen, dass sie gekommen waren, um Geschichte zu schreiben. Mit Entschlossenheit und Nerven aus Stahl konnten zwei der drei Matches gewonnen werden. Besonders hervorzuheben: Ein Einzel entwickelte sich zu einem wahren Krimi, der erst im Match-Tiebreak entschieden wurde. Doch die Potsdamer Heldin des Tages ließ sich nicht beirren und rang ihrer Gegnerin Punkt für Punkt ab, bis der viel umjubelte Sieg besiegelt war.
Einzelrunde 2: Ein Hoch auf den Widerstand
Auch in der zweiten Runde wurde weitergekämpft – mit Leidenschaft, Präzision und der Unterstützung von außen. Ein weiteres Einzel konnte gewonnen werden, ein zweiter Match-Tiebreak ging dieses Mal hauchdünn verloren. Doch auch hier glänzten die Spielerinnen durch ihren Einsatz und ihre Willenskraft – selbst als es auf dem Platz zwischenzeitlich emotional wurde. Denn Tennis ist nicht nur Technik – es ist auch Temperament.
Doppel: Der Höhepunkt des Heldenkampfs
In den Doppeln erreichte die Spannung ihren Höhepunkt. Alle drei Partien waren nichts für schwache Nerven. Jeder Punkt, jeder Ballwechsel waren umkämpft – und oft war es der Wind, der für unvorhersehbare Wendungen sorgte. Doch Potsdam ließ sich davon nicht beirren. Mit taktischer Klugheit, starkem Teamspiel und mentaler Stärke holten sich die Damen zwei der drei Doppel – beide im Match-Tiebreak! Am Ende triumphierte der Teamgeist, der Wille und das unerschütterliche Vertrauen ineinander.
Fazit: Heroisch, herzlich, heldenhaft
Mit einem insgesamt verdienten Sieg endete dieser Spieltag, der nicht nur Punkte brachte, sondern vor allem bewies: In Potsdam kämpft man nicht nur mit dem Schläger – sondern mit dem Herzen. Die Damen 40.2 haben an diesem Samstag Großes geleistet – heldenhaft, unerschütterlich und unvergesslich.
PTC Rot-Weiß Potsdam – wo Herz und Schläger im Gleichklang schlagen.
Mit dabei waren: Kathleen, Fanny, Tina, Janina, Fabrizia und Kerstin
Damen 40,1 unterliegen dem Tabellenführer
Am Samstag, dem 24.5.2025, war der Tabellenführer der Regionalliga Ost LSC in Potsdam zu Gast.

Die Einzel waren hart umkämpft, auch wenn die erreichten Spielstände nicht das wirkliche Spiel widerspiegelten. Nicole und Agata spielten sehr stark und souverän, auch im 1. Doppel überzeugten beide klar.

Auch wenn wir mit 3:6 unterlegen waren, glänzten wir mit unserer großartigen neuen Gastronomie, sehr freundlichem Personal und köstlichen Spätzle.

   1 / 82