Unsere Anlage
Nächste Termine
2. Arbeitseinsatz
01. April - 10:00 Uhr
Platzeröffnung mit Jazz-Brunch
23. April - 10:00 Uhr / Neumitgliederempfang und Schleifchenturnier
Pfingst- / Schleifchenturnier
27. Mai - 10:00 Uhr
PTC-Kids on the road: Radeberg und Glinde bei Hamburg
Der letzte Ort vor Radeberg ist Feldschlößchen. Obwohl die ersten Kenner der deutschen Bierbrauerszene nun Durst bekommen, hat Feldschlößchen nichts mit dem gleichnamigen Bier aus Dresden zu tun. Viel mehr heißt das Bier so, weil um 1690 am Fuße des Hahnebergs in der Südvorstadt von Dresden auf dem Felde mit dem „Schlösschen“ ein beliebtes Ausflugslokal gebaut wurde. Die Radeberger Gruppe ist jedoch eine Tochtergesellschaft der Dr. August Oetker KG. Diese wiederum produziert ihre Tiefkühlpizza in Wittenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Wittenburg hat neben einem High-End Restaurant mit gelbem M auch eine Skihalle mit einer 330 Meter langen Hauptpiste und weiteren Übungshängen. Manchmal ist die Welt komplex und doch hängt alles irgendwie zusammen.

Warum erzähle ich das und was hat das mit Tennis im PTC zu tun? Weil sechs der jüngsten Kids unseres Vereines am Samstag, den 25.3., ein Turnier in Radeberg bei Dresden und am Sonntag, den 26.3., ein weiteres Turnier in Glinde bei Hamburg gespielt haben.
In Radeberg ging es zum STV-Kids-Cup im Rahmen der Steffi-Graf-Turnier-Series des STV, ausgerichtet vom TC Bad Weißer Hirsch Dresden. Neben dem Tennisturnier in den Alterskategorien in den U8, U9 und U10 gab es noch einen in die Wertung mit eingehenden Athletikwettkampf in den Disziplinen Ballwand, Sprint, T-Feld, Tennisballweitwurf, Schlussweitsprung und Prellen. Mit leichtem Hang zur besseren Performance im Bereich Tennis, verglichen zur Athletik, nahmen unsere Kids Tila, Klara, Romy, Tino, Mattis und Daryan sehr erfolgreich und mit viel Spaß teil. Abseits eines Teilnehmers aus Pankow waren unsere Kids die einzigen „Nicht-Sachsen“. Darüber hinaus war unser Verein mit 6 Kids nach BW Dresden-Blasewitz mit 9 Kindern und TC Bad Weißer Hirsch Dresden mit 7 Kindern am stärksten vertreten.

Gegen 21.30 Uhr zurück in Potsdam startete nach einer kurzen Nacht, auch dank der Uhrenumstellung auf Sommerzeit, der PTC-Bus brummend, aber gut gelaunt um 6 Uhr gen Hamburg. In dem sehr gut organisierten Turnier in Glinde belegte Romy den 1. Platz. Klara qualifizierte sich für die Endrunde, musste sich aber dann drei sehr guten Mädchen vom Club an der Alster aus Hamburg jeweils knapp geschlagen geben. Tila schrammte mit sehr guten Matches ebenfalls knapp an den Pokalrängen vorbei und Mattis spielte ein tolles Turnier mit zumeist ein Jahr älteren Gegnern. Nach dem Athletikwettkampf und der Siegerehrung ging es gegen 13.30 Uhr wieder auf den Rückweg nach Potsdam. Ein kurzer Zwischenstopp im Spezialitätenrestaurant in Wittenburg und schon waren wir am späten Nachmittag nach einem ereignisreichen Tennis-Wochenende wieder in Potsdam.
Damen30 verteidigen souverän ihren Titel

Am vergangenen Sonnabend, 25. März wurde in Kleinmachnow ab 16 Uhr das Finale der Damen30 der diesjährigen TVBB Winterrunde ausgetragen. In einer Neuauflage des Vorjahres trafen die beiden Gruppensieger PTC Rot-Weiß Potsdam sowie SC Brandenburg auf Teppich aufeinander. Beide Teams hatten ihre Gruppen ohne Niederlage gewonnen.

Im Finale war die Partie vor den Augen von den beiden Teamverantwortlichen Nicole Meier und Harald Heidecke bereits nach den Einzeln durch 4 deutliche Siege zugunsten der Potsdamer Ladies entschieden, so dass auf die Austragung der Doppel einvernehmlich verzichtet wurde.

Marta Lesniak- Katharina Barthel 6:0 6:2

Sylwia Zagorska – Katy Klauenberg 6:1 6:2

Agata Skrzypczak – Clara Nusser 6:3 6:0

Nadine Komander – Monique Wochatz 6:0 6:1

Im Laufe der Saison kamen ebenso Nicole Meier, Alexandra Eckhoff und Zsuzsanna Olsson zum Einsatz. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zum erneuten Titelgewinn, das ist mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit.

Die Vorfreude auf den Sommer in der Ostliga, ist im Team und bei den Verantwortlichen schon zu spüren. Die Saison beginnt am 1. Mai mit einem Auswärtsspiel bei den SV Berliner Bären. Über Zuschauer freuen sich unsere Damen immer.

1. PTC Rot-Weiss Potsdam Jugend-Pokal
4 Schläger für ein Halleluja-die Damen 50,2 triumphieren
Am Sonntag fand die Begegnung unserer Damen 50,2 gegen den SG Bergmann-Borsig statt.

Die Umstellung auf Teppich zu früher Morgenstunde gelang, denn nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für unsere Kämpfer. Das letzte Einzel konnte uns auch nur im knappen Master-Tiebreak abgetrotzt werden. Bei den Doppeln kannten unsere Damen keine Gnade mehr - beide Partien gewonnen, schrieben sie dem mitfiebernden Trainer Olaf. Die Wintersaison und das harte Volley-Training zahlen sich aus, die Klasse konnte zuverlässig gehalten werden, mit nur einer Niederlage.

Halleluja! Angetreten waren: Carola, Stephanie, Jill und Angelika


Am Sonntag den 5.3. war Rot-Weiß Potsdam auch in der Halle erfolgreich!

U14w

Eva Hagen wurde bei den Regionalmeisterschaften des TVBB in Cottbus in der AK W14 in einem sehr knappen Finale Vizemeisterin. Ging der erste Satz gegen die spätere Siegerin und an Nummer 1 gesetzte Laura Marie vom Neuenhagener TC noch 3:6 verloren, setzte sich Eva im 2. Satz  und sehr starken Aufschlägen souverän mit 6:1 durch. Leider ging der Match-Tiebreak dann 4:10 verloren.

Ein tolles Spiel und eine gelungene Revanche für Laura-Marie, denn 2021 hatte Eva gegen sie bei den letzten Regio Meisterschaften
 im Finale gewonnen.

(Eva Hagen, links)
 

U12w

Hier konnte Valeria Ifodi den Titel gewinnen.

Nachdem sie, an Nummer 1 gesetzt,, ihre 2 Gruppenspiele deutlich je mit 6:0 und 6:0 gewonnen hatte, stand sie im Finale, Anna-Lena Bruhn (Nr.2, Neuenhagener TC) gegenüber. Nach etwas nervösem Beginn, konnte sie dann das Finale mit 6.3 und 6:1 souverän für sich entscheiden.

Valeria Ifodi

Herzlichen Glückwunsch den beiden...und weiter so.

12. Ballplanet-Cup in Magdeburg
Am 25.02. waren unsere Jüngsten erneut zu Gast beim „1. TC Magdeburg e.V.“ zum „12. Ballplanet-Cup U9/U8/U7 - powered by Talentinos“. Mit 40 Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Die Traglufthalle umfasst vier Sandplätze. Auf drei Plätzen wurde das Turnier ausgetragen, der vierte Platz stand den Kindern für Spiel und Spaß für zwischendurch zur Verfügung und es gab genügend Raum für die Zuschauer. Die Aufregung bei unseren Kids Tila, Klara, Tino, Liam, Daryan, Erik und Rafael war schon am Vorabend zu spüren.

Für die U7, U8 und U9w startete der Turniertag mit einer Portion Spaghetti Bolognese. Der Turnierbeginn für diese Altersgruppen wurde auf 12:30 Uhr gelegt und wir konnten uns nach der Fahrt erst einmal stärken, um dann mit der Erwärmung zu beginnen. Über die nächsten drei Stunden kam es zu sehenswerten, heiß umkämpften Matches. Für die U7 und U8 wurde der Modus „Spiel auf Zeit“ gewählt. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, konnten Erfahrung sammeln und die Spielfreude war ihnen anzusehen.

Für die U9m begann das Turnier bereits um 09 Uhr. Das teilnehmerstärkste Feld mit 12 Meldungen wurde in drei Gruppen aufgeteilt. Nach drei Matches stand Rafael als Sieger seiner Gruppe fest und konnte sich in zwei weiteren, packenden Matches den Turniersieg sichern.

Die Siegerehrung rundete in allen Konkurrenzen das liebevoll gestaltete Turnier ab. Alle Kinder haben Medaillen und eine Überraschungstüte bekommen. Für die Platzierungen 1,2 und 3 gab es zusätzlich eine Urkunde.

  

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Wechsel in der Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder,

ab dem 01.03.2023 wird Claude Dietze als Leiterin der Geschäftsstelle die Aufgaben von Heike Behrendt übernehmen.

Heike verabschiedet sich altersbedingt in den Ruhestand und freut sich auf neu gewonnene Freiheiten, um ihren Hobbys zu frönen. 

Der Vorstand hat sich mit einem Präsent und gemeinsamen Abschiedsessen bei Heike für ihre mehr als fünfzehnjährige Tätigkeit für den PTC bedankt. Insbesondere ihre herzliche und zugewandte Art, ob zu Mitgliedern, Gästen oder dem Vorstand, hat den Verein mit geprägt.   

Claude, die bereits seit vielen Jahren Mitglied im PTC ist und mit hochklassigem Tennis die Damen40 und Damen50 unterstützt, wurde in den vergangenen Wochen von Heike eingearbeitet. Trotzdem bitten wir um Verständnis, wenn zu Beginn nicht alles rund läuft. Denn: mit dem Wechsel auf den Sommerspielplan werden wir auch die Mitgliederverwaltung und das Platzbuchungssystem auf moderne Füße stellen. Details dazu erhaltet ihr in den kommenden Wochen.

 

Vielen Dank, Heike! Herzlich willkommen, Claude! 

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Mannschaftsführer:innen-Treffen am 1. März 2023
Am Mittwoch, dem 1. März 2023 findet um 18 h im Alberti die Sitzung der Mannschaftsführer:innen statt.

Wir bitten um Teilnahme aller Mannschaftführer:innen, da wie in jedem Jahr wichtige Absprachen getroffen werden, die dann an die jeweiligen Mannschaften weiterzugeben sind.

Vielen Dank vorab für Euer zahlreiches Erscheinen.
Matchpoint at midnight


Nach einem verlorenen und einem gewonnenen Match-Tiebreak startete die Damen 40/1 am 18.02.2023 mit einem 1:3 in die Doppelbegegnungen.

Ein Punkt sollte noch geholt werden, zwei schienen aussichtslos. Aber: Im Tennis ist schließlich alles möglich!

Beide Doppel wurden im Match-Tiebreak gewonnen und somit endete die Begegnung mit dem TC Tiergarten mit einem glücklichen 3:3.

Beim Anblick des geschlossenen Tores machten die Endorphine jedoch Halt. Ganz so glücklich schien die Nacht dann doch nicht enden zu wollen.

Aber: Im Tennis ist schließlich alles möglich. Ende gut, alles gut.
   1 / 64