Unsere Anlage
Nächste Termine
Sanssouci Open (A3)
27. August
2. Kinderferiencamp
01. September
Clubturnier Kinder/Jugend
07. September
Sanssouci Open
Damen 30 - Deutsche Vereinsmeisterschaften im PTC




Sommerfest 2025: ein unvergesslicher italienischer Abend
Am Samstag, den 19.07. fand unser alljährliches Sommerfest statt und dieses Jahr stand es ganz im Zeichen Italiens. Das Mega-Sommerwetter die Grün-Weiß-Rote Dekoration bot das ideale Ambiente für einen wunderbaren Sommerabend. Unsere neue Gastronomie sorgte für ein leckeres italienisches Buffet, das für alle Gäste ein highlight war. Von Pasta über Pizza bis hin zu verschiedenen Antipasti – es gab für jeden Geschmack etwas. Eine Fotoecke lud die Gäste ein, Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen. Außerdem gab es ein Schätzspiel zu den Vespa-Rollern, das für viel Spaß und Spannung sorgte. Für die Mitglieder des PTC wurde ein neues Dart-Spiel eingeweiht, das sofort auf großes Interesse stieß und zukünftig bei Bedarf genutzt werden kann. Außerdem stand eine Hüpfburg für die jüngeren Gäste bereit, die sich köstlich amüsierten. Eine Cocktail-Bar bot verschiedene italienische Cocktails an, die von den Gästen sehr geschätzt wurden. Ein DJ stimmte die Gäste zunächst auf Italien ein und brachte später die Gäste auf die Tanzfläche. Der Abend war geprägt von guter Musik, guten Gesprächen und guter Stimmung in italienischer Atmosphäre.

Ein schöner Clubabend !

          
Timing, Timing und Timing
Was für ein Samstag, was für ein Spieltag, was für ein Happy End! Die Damen 50.2 des Potsdamer PTC haben es tatsächlich geschafft – mit einem beherzten 5:4-Sieg gegen die Damen von Sportfreunde Kladow sicherten sie sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Aufstieg in die Verbandsoberliga!
Noch vor zwei Spieltagen war an Aufstieg kaum zu denken. Die Tabelle war eng, die Konkurrenz stark, und so mancher glaubte eher an eine solide Saisonmitte als an große Sprünge. Doch wer die Potsdamer Damen kennt, weiß: Wenn es drauf ankommt, wachsen sie über sich hinaus – mit Teamgeist, Kampfwillen und einer ordentlichen Portion Humor.
Und so traten sie an diesem heißen, aber herrlich sonnigen Julisamstag auf heimischer Anlage gegen die Damen von Sportfreunde Kladow an. Nach einer Woche voller Regen schien der Himmel heute ganz besonders für sie zu strahlen – als hätte selbst das Wetter verstanden, worum es heute geht.
Die Einzel brachten bereits die erste große Freude: Mit einem Zwischenstand von 4:2 nach teils engen, teils klaren Matches, rückte der Sieg in greifbare Nähe. Doch es war klar: Ein Doppel musste noch her!
Also nochmal Schwitzen, nochmal volle Konzentration. Und das zahlte sich aus: Ein Doppel ging souverän an den PTC – und damit war es amtlich. 5:4! Der Aufstieg war perfekt!
Und als ob es das Drehbuch nicht besser hätte schreiben können, fiel dieser Triumph punktgenau mit dem Sommerfest des PTC zusammen. Besser lässt sich ein Aufstieg kaum feiern – mit kühlen Getränken, Musik, Lachen und ganz viel Stolz in den Herzen - Va Bene!
Herzlichen Glückwunsch, Damen 50.2! Was für ein Tag, was für ein Team, was für ein Aufstieg. Die Verbandsoberliga kann sich schon mal warm anziehen – Potsdam kommt! 
Mit dabei: Kathleen, Bianka, Stephanie, Angelika, Kerstin, Katrin und Anja

Die PTC-Herren 75 sind in die Meisterklasse aufgestiegen

Unser eigentliches Saisonziel war bescheiden: nicht aus der Verbandsoberliga absteigen!Aber dann kam es – frei nach Wilhelm Busch – erstens anders, und zweitens als wir dachten. Nachdem wir die ersten Spiele gewonnen haben, mussten wir am vorletzten Spieltag als Zweiter beim klar favorisierten Tabellenführer, den Känguruhs, antreten. Und ab dann wurde es dramatisch.

Vorletzter Spieltag: Match Tiebreaks ohne Ende. Zweieinhalb Stunden nach dem Spielbeginn bei den Känguruhs sah es für uns düster aus. Das vierte Einzel ging im Match Tiebreak verloren und im zweiten Einzel stand es im Match Tiebreak 2: 8 gegen uns. Aber dann begann die Aufholjagd der ältesten PTC-Herrenmannschaft! Zweites Einzel mit 11: 9 im Match Tiebreak gedreht, die restlichen Einzel im Match Tiebreak gewonnen und ebenso die Doppel (ausnahmsweise ohne Match Tiebreak). Endergebnis 5: 1 für den PTC und Tabellenplatz 1. Die Känguruhs gratulierten uns schon zum Aufstieg. Aber soweit waren wir doch noch nicht.

Letzter Spieltag: Entscheidungsspiel. Unsere Mannschaftswartinnen klärten uns rechtzeitig darüber auf, dass die Känguruhs am letzten Spieltag doch noch nach Matchpunkten an uns vorbeiziehen könnten. Bestes Gegenmittel: drei Spiele beim TC Mariendorf gewinnen, dann wäre uns der erste Platz nicht zu nehmen. Die Wartezeit bis zum Spiel war nervenaufreibend, voller Telefonate, Aufstellungsszenarien und Hochrechnungen. Schließlich hatten wir im Vorjahr nur mit Ach und Krach ein Unentschieden gegen die Mariendorfer erreicht. Aber dieses Jahr war eben alles anders: Spiel für Spiel gewonnen, Endergebnis 6: 0 und

Aufstieg in die Meisterklasse gesichert!

Herzlichen Glückwunsch an die 75er Herrenmannschaft, die sich in diesem Jahr von Ausfällen, Verletzungen und Krankheiten nie hat beirren lassen und gerade unter ungünstigen Voraussetzungen über sich hinausgewachsen ist. Acht Spieler sind in diesem Sommer zum Einsatz gekommen und zu einer Mannschaft zusammengewachsen. In alphabetischer Reihenfolge: Axel Auhagen, Berndt Höltge, Peter Konrad, Bernhard Meißner, Michael Peglow, Manne Petrzika, Jochen Techlin, Jürgen Weiß; immer auch dabei unser Langzeit-Rehabilitand Karsten Oqueka.

 

Foto

Von links: Jochen, Karsten, Jürgen, Axel, Peter, Bernhard, Manne, Michael, Berndt

Klassenerhalt und harter Kampf - Damen 40.2
Am Samstag traten die Damen 40.2 des PTC Potsdam auswärts gegen die sympathischen Kängurus an – und auch wenn das Endergebnis von 0:9 eine klare Sprache zu sprechen scheint, verbirgt sich dahinter eine leidenschaftliche Teamleistung, bei der die Potsdamerinnen erneut bewiesen, was wahre Stärke bedeutet: Herz, Einsatz und Teamgeist.

Schon beim ersten Aufschlag war klar: Dieser Tag würde kein leichter werden. Die Temperaturen stiegen auf sommerliche Höhen, die Luft war schwer und drückend – Bedingungen, bei denen jede Bewegung doppelt Kraft kostete. Und doch war von Aufgeben keine Spur. Die Spielerinnen des PTC Potsdam warfen sich mit unermüdlichem Einsatz in jedes Match.

Gleich drei Spiele wurden erst im Matchtiebreak entschieden – ein deutliches Zeichen dafür, wie eng und hart umkämpft viele der Begegnungen waren. Doch an diesem Tag war das Glück den Gastgeberinnen ein wenig mehr hold. Was aber blieb, war der gegenseitige Respekt, der faire Umgang und das gemeinsame Lachen, das auch bei intensiven Ballwechseln nie fehlte.

Nach zwei Aufstiegen in Folge war dieses Spiel für die Potsdamerinnen nicht nur das letzte der Saison, sondern auch das Ende einer beeindruckenden Erfolgsserie. Der dritte Aufstieg in Folge wurde knapp verpasst – und doch war es ein würdiger Abschluss. Denn manchmal zeigen sich Größe und Charakter nicht in der Höhe des Sieges, sondern darin, wie man mit einer Niederlage umgeht: kämpfend, mit Würde und einem Lächeln im Gesicht.

Ein großes Dankeschön geht an die Kängurus, die nicht nur faire Gegnerinnen, sondern auch herzliche Gastgeberinnen waren. Die Stimmung auf und neben dem Platz war durchweg positiv – das gemeinsame Essen und die netten Gespräche rundeten einen sportlich fordernden, aber menschlich bereichernden Tag ab.

Auch wenn diesmal keine Punkte mit nach Hause genommen wurden – die Damen 40.2 des PTC Potsdam sind mit einem Lächeln vom Platz gegangen. Sportlerinnen, die sich nicht über Ergebnisse definieren, sondern über Haltung, Mut und den unerschütterlichen Teamgeist, der sie schon so weit gebracht hat – und ganz sicher noch weitertragen wird.

PTC Potsdam – Stolz auf jede Minute.
Mit dabei: Fanny, Nadine, Tina, Fabrizia, Katharina und Kerstin

Cecilien Open 20. - 24.08.2025
Sommercamp 01.09. - 05.09.2025
Sommercamp 28.07. - 01.08.2025
   1 / 82